Mit Restrukturierung zurück in ruhige Gewässer.

Entwicklungen erkennen: hier braucht es eine Restrukturierung

Eine Restrukturierung sollte idealerweise dann durchgeführt werden, wenn man Entwicklungen erkennt, die sich mit hoher Wahrscheinlichkeit negativ auf das Unternehmen auswirken werden. 

Einige Beispiele hierfür sind:

Die Wettbewerbssituation verändert sich

Bewährte Prozesse werden technologisch überholt

Die Kosten für Rohstoffe explodieren

Wichtige Mitarbeiter verlassen die Firma

Alle Unternehmen müssen sich im Laufe der Zeit neuen Herausforderungen, internen wie externen, stellen und diese meistern. In der Regel findet dieser Wandel langsam und planbar statt, in manchen Fällen treten aber auch neue und kurzfristige oder nicht vorhersehbare Veränderungen ein, die den Unternehmer herausfordern und die Widerstandskraft des Unternehmens in seiner Flexibilität und wirtschaftlichen Stärke herausfordern. Diese Situationen können – sofern sie nicht rechtzeitig erkannt und schnell grundlegende Richtungs- und Strategiewechsel eingeleitet werden – die Existenz eines Unternehmens bedrohen. In diesen Fällen werden Restrukturierungen unumgänglich, nur ein beherztes und geplantes Eingreifen sichert den langfristigen Erfolg des Unternehmens. Hierfür braucht es einen kühlen Kopf, eine klare Sicht und langjährige Erfahrung. Mit diesen Kompetenzen helfen wir Dir und Deinem Unternehmen zurück in ruhige Gewässer.